#1

Corp-Satzung

in Corp-Interna 18.04.2010 23:36
von xXF0rc3Xx • 28 Beiträge

Corp-Satzung United Insanity Stand 18.4.2010

1 Verhaltensregeln der Corp Mitglieder
1.1 Allgemein
1.1.1
Es besteht eine Forumspflicht:
Anmeldung im Forum mit Haupt-Char Namen.
http://518059.homepagemodules.de/
d.h. jeder sollte mindestens 1x die Woche im Forum lesen.

1.1.2
Es besteht die Voraussetzung TS-Fähig zu sein.

1.1.3
Piraterie, Loot- und Oreklau wird geduldet und erwünscht

1.1.4
Es dürfen keine anderen Spieler im TS oder Chat beleidigt werden.

1.1.5
Kills und Losses müssen im Killboard gepostet werden.

1.1.6
Standings:
- Rotes Feld mit weissem Stern:
Kriegsgegner sind automatisch in jedem System KOS.
- Rotes Feld mit weissem Minus:
Standing von -10,00 erhält eine Corp,
deren Member einen United Insanity Piloten angegriffen hat.
- Oranges Feld mit weissem Minus:
Standing von -4,00 erhält eine Corp,
deren Member einen Alt-Char oder Verbündeten angegriffen hat.
- Hell-Blaues Feld mit weissem Plus:
Standing von +4,00, erhalten Befreundete Corps.
- Dunkel-Blaues Feld mit weissem Plus:
Standing von +10,00, erhalten Verbündete Corps.

Farbliche Änderungen macht bitte jeder selber, xXF0rc3Xx ist Ansprechpartner und gibt Tipps.
Angriffe werden an die Combat-Direktoren gemeldet, damit Standings angepasst werden können.

1.1.7
Alt-Charakter werden vom Main-Charakter bekannt gegeben und erhalten die gleichen Rechte wie der Main-Charakter. Es wird eine Liste im Forum geführt, damit jeder ersehen kann welcher Charakter ein Alt-Chararkter ist und zu wem dieser gehört.

1.1.8
Jeder Member schreibt in seine Bio „United Insanity rekrutiert“

1.2 Verhalten im High- und Low-Sec

1.2.1
Es wird jeder Spieler gelockt oder angegriffen, ausser diese haben ein Blue-Standing.

1.2.2
Freunde und NAP-Partner (Positiv Standing/Blaues Plus) werden nicht gelockt oder angegriffen. Wenn ein Angriff von Seiten der Freunden oder NAP-Partnern stattfindet, müssen die LOG Dateien dieses Angriffes gesichert werden und für weitere Schritte den Direktoren zur Verfügung gestellt werden. Bei einem solchen „Friendly Fire“ muss sich der Angegriffene zurückziehen, und einem weiteren Kampf aus dem Wege gehen, bis die Sache Diplomatisch geregelt wurde. Wenn dies nicht möglich sein sollte ist ein Gegenangriff zur Selbstverteidigung erlaubt.

1.2.3
Feindliche Spieler (Negativ Standing/Rotes Minus) sind KOS (Kill On Sight) und dürfen im High-Sec nur im Kriegsfall angegriffen werden. Im Low-Sec je nach ermessen.


1.3 Verhalten im 0.0-Sec

1.3.1
Freunde und NAP-Partner (Positiv Standing/Blaues Plus) werden nicht gelockt oder angegriffen. Wenn ein Angriff von Seiten der Freunden oder NAP-Partnern stattfindet, müssen die LOG Dateien dieses Angriffes gesichert werden und für weitere Schritte den Direktoren zur Verfügung gestellt werden. Bei einem solchen „Friendly Fire“ muss sich der Angegriffene zurückziehen, und einem weiterem Kampf aus dem Wege gehen, bis die Sache Diplomatisch geregelt wurde. Wenn dies nicht Möglich sein sollte ist ein Gegenangriff zur Selbstverteidigung erlaubt.

1.3.2
Feindliche Spieler (Negativ Standing/Rotes Minus) sind KOS (Kill On Sight) und dürfen angegriffen werden.


1.4 Verhalten im Krieg und bei Fleets

1.4.1
Wenn sich die Corp im Krieg (Empire War) befindet ist darauf zu achten das sich alle Corp-Mitglieder in dem gleichen Gebiet befinden damit die Verteidigung und Angriffe besser und schneller koordiniert werden können und die Verluste so gering wie Möglich gehalten werden.

1.4.2
Im Kriegsfall ist für jeden Voll-Member Verteidungspflicht.

1.4.3
Den Anweisungen des CEO, der Direktoren, und den Fleet Commandern ist Folge zu leisten.

1.4.4
Bei Fleets und Corpaktionen ist TS-Pflicht für die schnelle Kommunikation und Koordinierung der Mitglieder.

1.4.5
Im TS wird bei Fleet Aktionen kein Smalltalk betrieben und die Informationen genau, direkt und kurz gemeldet.

1.4.6
Mit dem Loot der Fleet Aktionen werden die eventuellen Verluste der Piloten welche dabei gegebenenfalls entstanden sind wieder ausgeglichen.

2 Corp Struktur

2.1
Die Corp wird durch den CEO und die Direktoren geführt.
Den Weisungen des CEO und den Direktoren ist Folge zu leisten, wobei im Zweifelsfall der CEO höherrangig ist.

2.2
Interne Rangreihenfolge:
CEO
Direktor
Co-Direktor
Member
Trial-Member

Die Internen Ränge, Rechte und Titel sind im Forum unter Personal – Titel und Rechte einsehbar.

2.3
Es gibt 3 Bereiche, für die jeweils 1 Direktor und 1 Co-Direktor gewählt werden,
2 Bereiche mit 1 Direktor, sowie den CEO.

2.4
Jeder Direktor oder CEO muss mindestens 2x die Woche online sein.

2.5
Die Wahl erfolgt halb-jährlich zur ersten Corp-Vollversammlung im Jahr und danach zur ersten Vollversammlung im Juli eines Jahres, oder bei Abtreten oder Abwahl einer Position. Bei der Wahl werden andere vergebbare Ämter mitgewählt (z.B. Allianzrats-Abgeordnete, etc.).

2.6
Die Bereiche sind folgendermassen aufgeteilt:
Wahl: Mining (Mining Aktionen) Nur 1 Direktor.
Wahl: Industry (Produktion, Transport, Handel, Science) Nur 1 Direktor.
Wahl: Combat (PVP, Begleitschutz, Flottenaktionen, Missionen, Komplexe,
Standings verwalten)
Wahl: Starbase (POS-Verwaltung und Aufbau, POS-Produktion)
Wahl: Personal (Mitgliederwerbung, Diplomatie, Mission-Running Verwaltung)
Wahl: CEO (Führung der Direktoren, Diplomatie)

2.7
Zusätzlich können weiter Personen mit Beraterfunktion in die Corp-Führung aufgenommen werden.

2.8
Der CEO und die Direktoren treffen sich jeden Montag um 20:00 bis maximal 22:00 im TS. Hier besteht Anwesenheitspflicht, d.h. sollte es jemand aus genannter Gruppe nicht möglich sein teilzunehmen, hat er die Pflicht sich per Forum oder Eve-Mail abzumelden, damit die Anderen nicht unnötig auf Ihn warten.


2.10
Bei Direktoren Besprechungen kann jeder Member teilnehmen, hat aber kein Stimmrecht und kann nur zuhören.

2.9
Am jeweils ersten Montag im Monat um 20:00 erfolgt eine Corp-Voll-Versammlung im TS. Hierbei ist Anwesenheits-Pflicht, sofern man gerade im Spiel ist.

2.10
Entscheidungsfindung:
Beim Wöchentlichen Direktoren-Treffen werden Entscheidungen für die Corp getroffen. Hierbei hat jede Abteilung eine Stimme, die durch den Direktor oder Co-Direktor abgegeben wird. Der CEO erhält 2 Stimmen und entscheidet bei einem Unentschieden, wie vorgegangen wird.
Bei Corp-Voll-Versammlungen erhält jeder anwesende Member eine Stimme, bei einem Unentschieden entscheidet auch hier der CEO über das weitere Vorgehen.

2.11
Misstrauensantrag:
Ein Misstrauensantrag kann jederzeit bei einer Corp-Voll-Versammlung gestellt werden. Hierzu sind momentan 5 Stimmen erforderlich.

2.12
Abwahl:
Wurde ein Misstrauensantrag gestellt, wird bei einer Corp-Voll-Versammlung abgestimmt, ob die Person Ihr Amt weiter tragen darf.
Zur Abwahl ist eine Einfache Mehrheit ausreichend.

2.13
Verfehlungen:
Bei der Ersten Verfehlung eines Members erfolgt eine Abmahnung.
Bei der Zweiten Verfehlung erfolgt eine ISK-Strafe an die Corp Kasse.
Bei der Dritten Verfehlung erfolgt der Ausschluss aus der Corp.
Das genauere Vorgehen hängt von der Art der Verfehlung ab und wird bei der nächsten anstehenden Besprechung entschieden.

2.14
Punkte für die Direktoren Besprechung oder Voll-Versammlung sollten bereits im Forum gepostet werden.

2.15
Direktoren haben zu jedem Thema ein Vetorecht. Wird von diesem Recht gebrauch gemacht, wird der Punkt bei der nächsten Direktoren-Besprechung geklärt und entschieden.



3 Aufnahme neuer Mitglieder

3.1
Die Trial-Zeit eines neuen Mitgliedes beträgt 1 Monat, während dieser Zeit muss das Mitglied aktiv sein. Ansonsten verlängert sich die Trial-Zeit dementsprechend. In besonderen Fällen kann die Trial-Zeit auf 2 Wochen verkürzt werden.
Anträge auf Voll-Memberschaft werden vom jeweiligen Member im Forum unter Personal gepostet und dann bei der nächsten Besprechung besprochen.
Allgemeines Vorgehen ist dann den Member der Wunschabteilung zuzuordnen und nach 1-2 Wochen eine Abstimmung durchzuführen.

3.2
Nach der Trial-Zeit stimmen die anwesenden Corp Voll-Member im TS darüber ab, ob das Mitglied zum Voll-Mitglied aufgenommen wird, wobei die Direktoren bei einstimmiger Direktoren-Abstimmung ein Veto-Recht besitzen. Nach Aufnahme werden mit Absprache der entsprechenden Direktoren dann weitere Rechte und Titel vergeben.
Ein Trial-Mitglied kann nur zum Voll-Mitglied werden, wenn alle Punkte unter 3.3 erfüllt werden.

3.3
Nachdem man Voll-Member wird, stellt die Corp 1 Fregatten und 1 Cruiser nach Wahl des Members aus den vorhandenen Corp BPO’s. Diese Schiffe werden folgendermassen stationiert:
- 1 Cruiser und 1 Fregatte in Frarn
Sie dienen nur zu Flottenaktionen der Corp. Sollte ein Schiff ohne eigene Schuld zerstört werden, wird es von der Corp ersetzt. Fitting und Versicherung ist hierbei die Entscheidung des jeweiligen Members.

3.4
Voraussetzungen für Voll-Mitglieder:
- Voll-Account
- TS-Fähigkeit und dessen Nutzung
- Forumsbeitritt und dessen Nutzung
- Man sollte schon wenigstens 1x die Woche in Eve online sein, sowie 1x die Woche
das Forum besuchen, um auf dem aktuellsten Stand zu sein. Dies sollte selbst-
verständlich auch gelten, nachdem man Voll-Mitglied ist.
- Vorhandener Jump-Clone, oder Charakter mit selbst ersetzbaren Implantaten
- Fähigkeit eine Fregatte mit Webber/Scrambler zu fliegen

3.5
Inaktiven Mitgliedern (keine Anwesenheit in EVE oder im Forum, bzw. Ankündigung und Abmeldung) werden nach 2 Monaten die Rechte entzogen und nach 3 Monaten vorerst aus der Corp ausgeschlossen.

3.6
Trial-Accounts können auch nicht als Trial-Member aufgenommen werden.

4 Corp Bereiche

4.1 Mining
- Veranstaltung von Corp-Minings, die für Mitglieder der Mining Abteilung Pflicht sind
- Corp Minings finden alle 4 Wochen statt
- Der Erlös von Corp Minings wird folgendermassen aufgeteilt: 100% Corp
- Umwandlung von Ore zu Erzen
- Verkauf von Erzen an Member
- Organisation von Transporten

4.2 Industry
- Verwaltet die Corp Blueprints
- Organisiert Transporte
- Kontrolle der POS Produktion bezüglich Rentabilität
- Verkauf von POS Produktion
- Kauf von POS Roh- und Grundstoffen

4.3 Starbase
- Auf- und Abbau von POS
- Verwaltung von POS
(Sprit-Bestellung, Sprit Versorgung vom High zur POS,
Reibungsloser Ablauf von Silos, Harvestern und Reaktoren)

4.4 Combat
- Organisation von Begleitschutz
- Organisation von Flottenaktionen
- Organisation von PVP
- Kampf-Ausbildung der Member
- Verwaltung der Standings

4.5 Personal
- Mitgliederwerbung
- Diplomatie
- Organisation von Missionen und Komplexen
- Schulung und Einführung neuer Member
- Trial-Member Aufnahme


--------------------------------------------------------------------
[14:35:23] Primergy > Wir sind eine der wenigen Spezies auf dem Planeten, wahrscheinlich auch im Universum, die sich mit dem Thema beschäftigen müssen „wo scheißen wir in Zukunft hin?".

zuletzt bearbeitet 19.04.2010 22:55 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Knieriem
Forum Statistiken
Das Forum hat 26 Themen und 26 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de